Bauweise

Die einzelnen Bauteile Ihres Fertighauses werden in trockenen und geschützten Werkshallen mitsamt Fenstern, Türen und Dämmstoffen gefertigt. Die einzelnen Holzbauteile werden gemäß der individuellen Planung für Ihr Haus an CNC-gesteuerten Abbundanlagen passgenau vorkonfektioniert. Innerhalb eines einzigen Tages werden sie paßgenau zu einer witterungsgeschützen Haushülle zusammengesetzt.

Unsere individuell geplanten Häuser in vorgefertigter Holztafelbauweise bieten wir als schlüsselfertiges Komplettpaket zum Festpreis an. Auf Wunsch können Sie selbstverständlich Ausbaugewerke, die Sie in Eigenleistung erbringen oder von einem von Ihnen ausgewählten Handwerker ausführen lassen wollen, aus dem Paket herausnehmen.

Unsere Häuser sind gut gedämmt – die strengen Anforderungen der Energie-Einsparverordnung (EnEV) an die Gebäudehülle werden von uns deutlich unterschritten. Entscheidend hierbei ist, dass wir die gesamte Haushülle unserer Kundenhäuser mit einem speziellen Dämmstoff gegen Kälte im Winter und Überhitzung im Sommer schützen: Wir setzen auf Zellulose-Einblasdämmung – dieser Dämmstoff hat als Recycling-Produkt eine hervorragende Ökobilanz und ist nahezu CO2-neutral. Außerdem bietet er aufgrund seiner Dichte einen besseren sommerlichen Wärmeschutz als Mineralfaser-Dämmstoffe. Als äußere Dämmschicht kommt eine Holzfaserdämmung zum Einsatz. Auch dieser Dämmstoff weist wie schon die Zellulosedämmung beste Eigenschaften bzgl. Energieeffizienz und Sommerlichem Wärmeschutz auf und ist zudem ebenfalls ökologisch vertretbar. Gegenüber üblichen Dämmstoffen aus Styroporfassaden sind bei unserer Putzträgerplatte sehr einfach mechanische Befestigungen für bspw. Briefkästen und Außenlampen möglich.

Die Außenhülle unserer Energieeffizienzhäuser in Form von Dach- und Außenwandkonstruktion ist selbstverständlich wind- und luftdicht – und trotzdem diffusionsoffen. Ihr Aufbau ist so konstruiert, dass der Diffusionswiderstand von innen nach außen abnimmt und so innen anfallende Feuchtigkeit auf natürliche Weise durch den Schichtaufbau nach außen geleitet wird. Deshalb sind weder im Dachaufbau noch in der Außenwand künstliche Dampfsperrfolien zu finden. Damit gleicht unser Wandaufbau Outdoorkleidung mit Klimamembranen, in der man sich wohl fühlt – im Gegensatz zu einer unangenehmen Gummijacke.

Fenster haben viele, zum Teil gegensätzliche Aufgaben und Funktionen: Witterungsschutz, Wärmeschutz, Schallschutz, Verschattung und Sicherheit aber auch Licht- und Wärmegewinn. Unsere Planer erstellen mit Ihnen das Anforderungsprofil für Ihre Fenster und unsere erfahrenen Partner im Fensterbau setzen dieses mit qualitativ hochwertigen Markenfenstern um. Grundsätzlich arbeiten wir mit dreifach-Isolierverglasungen mit Ug-Werten von 0,6 W/(m²K) oder 0,5 W/(m²K) bei Passivhäusern.

 

Wir beraten Sie, um für Ihr Haus und Ihre Versorgungssituation individuell die beste Möglichkeit zu finden, es möglichst effizient mit Heizungsenergie zu versorgen. Viel Erfahrung und auch viele positive Rückmeldungen haben wir zu Lösungen mit sogenannten Wärmepumpen-Kompaktgeräten (Wärmepumpe und kontrollierte Lüftungsanlage in einem Gerät) in Kombination mit Photovoltaik.

Auf Wunsch können sie mithilfe eines geeigneten Systems fast alle Funktionen ihres Hauses automatisieren und digital, z.B. per App, kontrollieren. Durch die intelligente automatische Steuerung von Licht und Heizung kann zusätzlich Energie gespart werden. Optional können sie auch von außerhalb ihres Hauses per Internet ihre Hausfunktionen steuern oder eine Videoüberwachung in das System integrieren.