
Erprobte
Wohnkonzepte
mehr erfahren
Zusammen mit einem unserer Partnerarchitekten (js-architektur.de) haben wir mal ein wenig vorgedacht. Hier finden Sie einige Entwürfe als Ideengeber, unsere sogenannten Konzepthäuser. Es ist ein Mix aus erprobten und beliebten Grundrissvarianten und kreativen Ansätzen – immer optimal abgestimmt auf unsere Bauweise. Lassen Sie sich vorab inspirieren und filtern Sie heraus, was für Sie stimmig und ansprechend ist. Und wenn ein Volltreffer dabei ist, bieten wir Ihnen auch gerne direkt den entsprechenden Entwurf mit Ihren Ausstattungswünschen an.
Neuer Förderkredit für KfW 55, 40 & 40+ Häuser
Anfang dieses Jahres hat die KfW ihren Förderkredit 153 für Energieeffiziente Häuser überarbeitet. Durch die neuen Konditionen können Bauherren jetzt noch mehr sparen.

Was bieten ihnen die Förderkredite der KfW?
Zum einen bieten ihnen die Förderkredite der KfW sehr gute Zinskonditionen, die sie bei einer normalen Bank nicht bekommen könnten. Ein weiterer Vorteil für sie, ist der Tilgungszuschuss. Er reduziert Ihr Darlehen und verkürzt die Laufzeit. Sie müssen also nicht den gesamten Betrag zurückzahlen. Außerdem bietet ihnen der Kredit der KfW bis zu 5 tilgungsfreie Anlaufjahre. Während dieser Anlaufjahre müssen sie nur den Sollzins pro Jahr zahlen.
Ist mein Haus Förderberechtigt?
Ihr Haus ist Förderberechtigt, wenn es die Anforderungen für ein KfW-Effizienzhaus 55, 40 oder 40+ erfüllt. Unser Energieberater steht ihnen bei der Planung ihres KfW-Effizienzhauses zur Seite und stellt sicher, dass die gewünschte Effizienzklasse erreicht wird. Bei der Beantragung der Fördergelder stehen wir ihnen ebenfalls gerne beratend zur Seite.
Was hat sich geändert?
Der Maximale Kreditbetrag hat sich um 20.000€ auf 120.000€ erhöht. Zusätzlich sind die Tilgungszuschüsse jeweils um 10% gestiegen. Diese reichen nun von 15% bei einem KfW-Effizienzhaus 55 bis zu 25% bei einem KfW-Effizienzhaus 40 Plus.
Wie viel kann ich sparen?
Bei einem KfW-Effizienzhaus 40 Plus können sie durch die Tilgungszuschüsse bis zu 30.000€ sparen.
Hinzu kommen die deutlich günstigeren Zinskonditionen im vergleich zu einem Kredit einer normalen Bank.
Durch die Förderungen für einen Energieberater können sie zusätzlich bis zu 4000€ sparen.
Wo Kann ich weitergehend informieren?
Bei weiteren Fragen können sie uns entweder direkt kontaktieren oder auf sich auf der Website der KfW weiter Informieren. Die Übersicht zum Kredit 153 finden sie hier, eine genauere Erklärung über die Bedingungen für ein KfW-Effizienzhaus finden sie hier.